Borretsch ist ein Gewürzkraut, welches auch unter dem Namen Kukumer oder Gurkenkraut bekannt ist. Schon seit dem Mittelalter ist es in Europa bekannt und wird außer zum Würzen auch als Heilpflanze benutzt. Aus mediterranen Gegenden stammend, ist das Gewächs bis zu 70 cm hoch vorzufinden. Vor allem im Sommer blüht das Kraut leuchtend blau und ist damit eine Zierde für jeden Bauerngarten.
Der Borretsch
Heute wird das Gurkenkraut vor allem in Spanien und Frankreich kultiviert, auch wenn es hierzulande privat in vielen Gärten anzutreffen ist. Bei der Ernte wird hauptsächlich das Borretschöl aus der Pflanze gewonnen, das aus den Samen hergestellt wird.
Der Inhalt des Borretschöls
Der Borretsch wurde durch seine Inhaltsstoffe zur bewährten Heilpflanze. Vitamin C und Omega-6-Fettsäuren befinden sich daher auch im Öl. Es hat somit eine positive Wirkung auf die Haut, den Stoffwechsel und das hormonelle Gleichgewicht.
Die Wirkung von Borretschöl
Das Borretschöl wird vor allem dann verwendet, wenn Juckreiz oder Neurodermitis sowie andere Hautprobleme behandelt werden sollen. Denn die Hautbarriere wird unterstützt und die Feuchtigkeit gefördert.
Auch Gelenkentzündungen und Rheuma können damit behandelt werden, und klimakterische Beschwerden werden gelindert.
So kann man Borretschöl kaufen
Um das wertvolle Borretschöl anzuwenden, kann man es in verschiedenen Varianten kaufen. So als Kapseln oder als Körperöl, Gesichtscreme oder Duschöl. Auch für Vierbeiner wird es zuweilen verwendet, zum Beispiel als Futtermittel für Hunde.
Borretschöl selber machen
Wer die Pflanze im eigenen Garten hat, kann sich darin versuchen, das Öl selbst herzustellen. Natürlich kann man so nicht an industrielle Herstellungsverfahren heranreichen, aber sofern man zu Kompromissen bereit ist, sollte es durchaus versucht werden.
Die Vorgehensweise ist einfach: Blüten, Stängel und Blätter werden in eine Flasche gegeben und mit Öl aufgefüllt. Kalt gepresstes, neutrales Pflanzenöl ist hierfür am besten geeignet. Dann wird die Flasche verschlossen und für mehrere Wochen stehen gelassen. Das durchzogene Öl kann in der Küche verwendet werden. Allerdings ist Vorsicht geboten: Industriell werden nur die Samen benutzt, da die Pflanzenteile toxisch auf die Leber wirken können. Deshalb sollte man beim Ansatz nicht mehr als zwei Pflanzen in einer Flasche verarbeiten.
Empfehlungen für Borretschöl auf Amazon.de
- reines Öl us Borretschsamen mühlenfrisch kalt gepresst - 1. Pressung aus kontrolliert biologischem Anbau
- Borretschöl enthält zirka 20% Gammalinolensäure
- frei von Pyrrolizidinalkaloiden - grünlich-gelbe Borretschsamenöl zeichnet sich durch einen leicht herben und säuerlichen, fast etwas „kratzigen“ Geschmack aus.
- Löffelweise pur genießen, auch äußerlich zur Hautpflege geeignet
- Bio-Borretschöl hält unter optimalen Bedingungen 9-12 Monate
- BIO QUALITÄT: Öl in Bio-Qualität mit Rohstoffen aus anerkannter ökologischer Landwirtschaft.
- NATURREINHEIT: 100% reines Pflanzenöl in Rohkostqualität ohne schädliche Zusatzstoffe
- KALTGEPRESST: Borretschöl grünlich-gelb aus 1 Kaltpressung mit wertvollen Inhaltsstoffen.
- GESCHMACK: Typisch milder Geschmack mit herben Noten.
- ANWENDUNGSBEREICHE: Pur genießen als Vitalöl, als Dressing für kalte Speisen oder zur Anwendung auf der Haut.
- ✅ 𝐍𝐀𝐓𝐔𝐋𝐈𝐎 𝐕𝐄𝐑𝐒𝐏𝐑𝐄𝐂𝐇𝐄𝐍: Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht zu 100% mit unserem Öl zufrieden sein, so erstatten wir...
- Dieses reine Bio-Öl wird aus Borretschsamen mühlenfrisch kalt gepresst.
- Bio-Borretschöl enthält zirka 21% Gammalinolensäure.
- Bio-Borretschöl stammt aus den Samen von kontrolliert biologisch angebautem Borretsch aus Deutschland.
- Das grünlich-gelbe Öl ist naturbelassen, nach schonendender Kaltpressung wird es nicht desodoriert noch anderweitig behandelt.
- Löffelweise pur genießen (ca. 1-2 Esslöffel pro Tag = 10 g), auch äußerlich zur Hautpflege geeignet.
- BIO, VEGAN und NATURREIN: bio Borretschöl Kapseln im praktischen 3-Monatsvorrat umfasst 180 vegane Kapseln (1000 mg nativ kaltgepresstes Borretschsamenöl je Tagesportion)
- ✔ mit ca. 20,1 % GAMMA-LINOLENSÄURE I bio Borretschsamenöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren I jede unserer Kapseln enthält ca. 500 mg nativ, kaltgepresstes...
- 🌿 PFLANZLICHE KAPSELN: Unsere Kapseln sind rein pflanzlich, die Kapselhülle besteht aus Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) - ohne Gelatine, Glycerin oder Tocopherole -...
- INHALT: 180 Kapseln je 500 mg bio Borretschöl sind ausreichend für den Bedarf von bis zu drei Monaten. TAGESEMPFEHLUNG: bis zu 2 Kapseln täglich unzerkaut und mit...
- QUALITÄT UND HERSTELLUNG: Die Einhaltung der EU-ÖKO Verordnung wird durch deutsche Kontrollstellen sichergestellt. Regelmäßige Qualitätskontrollen garantieren zudem beste...
Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.