Pflanzliche Öle werden aus den Samen, Kernen oder Früchten sogenannter Ölpflanzen gewonnen. Die in Europa wichtigste Ölpflanze ist Raps. Weitere Ölpflanzen sind beispielweise die Ölpalme, Sonnenblumen, Oliven und noch viele mehr. Pflanzliches Öl wird durch verschiedene Verfahren gewonnen: Kalt- oder Heißpressen, Reinigung oder Raffination mit Alkalien oder Extraktion mit Lösungsmitteln.
Pflanzliche Öle können vielseitig eingesetzt werden, doch nicht jedes Öl ist für alles geeignet, da jedes spezifische Eigenschaften vorzuweisen hat. In unserer Gesellschaft hat Öl, oder Fette, oft einen schlechten Ruf, weil es oft mit Übergewicht oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht wird. Doch Fette sind für uns lebensnotwendig. Sie sind ein essentieller Baustein jeder Körperzelle, schützen unsere Organe und bewahren uns vor Wärmeverlust. Wichtig ist, die richtigen Fette in der richtigen Menge zu sich zu nehmen. Vergleichen Sie hier die besten Produkte auf Amazon!
Worauf Sie beim Kauf von pflanzlichen Ölen achten sollten
Schnellfinder
Qualität und Art der Herstellung
Wenn Sie pflanzliches Öl kaufen möchten, sollten Sie auf jeden Fall auf die Qualität achten. Diese wird maßgeblich darüber bestimmt, wie das Öl hergestellt wurde.
RAFFINIERTE ÖLE
Raffinierte Öle werden bei Temperaturen von über 100 °C heiß gepresst. Bei der physikalischen oder chemischen Raffination gehen allerdings sekundäre Pflanzenstoffe, die typische Farbe und der Geschmack weitestgehend verloren. Der Vorteil bei raffinierten Ölen ist, dass sie lange haltbar sind und universell eingesetzt werden können.
UNRAFFINIERTE ÖLE
Unraffinierte Öle werden kalt oder bei Temperaturen von bis zu 60 °C gepresst. Um die Haltbarkeit zu steigern werden diese Öle teilweise gedämpft.
KALT GEPRESSTE ÖLE
Anders als raffinierte Öle werden kalt gepresste Öle nur durch Reibung oder Druck in sogenannten Ölmühlen hergestellt, und zwar ohne jegliche Wärmezufuhr. Meistens folgt daraufhin eine Filtration. Bemerkenswert ist, dass alle Inhaltsstoffe erhalten bleiben, welche positiven Einfluss auf die Qualität haben, da Geschmack, Geruch und Farbe erhalten bleiben und der Vitamingehalt sehr hoch ist.
NATIVE ÖLE
Genauso wie kalt gepresste Öle werden native Öle ohne Wärmezufuhr gewonnen. Auch hier bleiben alle Inhaltsstoffe erhalten, weshalb native Öle qualitativ sehr hochwertig sind. Vor allem Olivenöl wird meistens als natives Öl hergestellt. Vergleichen Sie hier die besten Angebote auf Amazon!
Verwendungsarten
Pflanzliche Öle können in vielen Bereichen eingesetzt werden, wie zum Beispiel im Kosmetikbereich, als Biokraftstoff oder biogener Schmierstoff. Die Verwendung als Speiseöl ist nur ein Bereich davon, doch auch hier unterscheiden sich die Verwendungsarten. Daher sollten Sie sich vor dem Kauf überlegen, wofür Sie das Öl einsetzen möchten.
Öle haben verschiedene Rauchpunkt. Je niedriger dieser ist, desto weniger sollte das Öl erhitzt werden, da sonst Vitamine verloren gehen und schlimmstenfalls schädigende Stoffe entstehen können. Vor allem Distelöl, Sesamöl, Wallnussöl und Weizenkeimöl haben einen niedrigen Rauchpunkt. Raffinierte Öle können unbedenklich erhitzt werden. Meist werden Rapsöl und Sonnenblumenöl raffiniert hergestellt und können somit auch stark erhitzt werden.
Olivenöl und Kokosfett werden zwar kalt gepresst, können aber dennoch erhitzt werden. Haselnussöl und Mandelöl eignen sich aufgrund ihres besonderen Geschmacks vor allem zur Verfeinerung von Desserts. Ebenfalls sollten sie nicht erhitzt werden.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Palmöl und Palmkernöl werden von der Ölpalme gewonnen. Problematisch hierbei ist, dass um diese anzubauen, viele
Regenwälder abgeholzt werden, und somit vielen Tieren der Lebensraum geraubt wird.
Vermeiden Sie daher also soweit es geht die Verwendung von Palmöl, welches allerdings in sehr vielen Fertigprodukten enthalten ist.
Wichtige Marken und Hersteller von pflanzlichem Öl
THOMY
Die Marke Thomy zählt zu den bekanntesten Öl-Marken. Allerdings bietet sie nur raffinierte Öle an, welche nicht viele Vitamine enthalten, dafür aber universell zum Kochen und Backen verwendet werden können.
- 🥗 HOHE QUALITÄT – das Feinwälder Rapsöl kaltgepresst ist in Österreich hergestellt. Hierbei achten wir auf eine natürliche Herstellung. Das Speiseöl wird aus...
- 🥗 ZUM KOCHEN & VERFEINERN - eignet sich perfekt als Rapsöl zum Braten oder Verfeinern von Speisen. Das Raps Öl ist eine neutrale Grundlage für Salat- Dressings, Dips,...
- 🥗 BIG PACK – der 10L Rapsöl Kanister eignet sich perfekt als Vorrat für das tägliche Kochen oder die Vorbereitung der nächsten Feier. Das Speiseöl Rapsöl ist nach...
- 🥗 REICH AN FETTSÄUREN – Das Feinwälder Speiseöl zeichnet sich durch ein ausgewogenes Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren aus. Es ist eine hervorragende...
- 🥗 MARKENQUALITÄT – Feinwälder Premium Essenzen steht für Qualität und natürliche Herstellung. Biologisch gewonnen, bieten unsere Produkte einen besonders hohen...
- Geschmacksneutral und daher für würzige und süße Speisen in Kombidämpfer und Pfanne geeignet
- Buttergeschmack ohne Verbrennen
- Stets flüssige Alternative zu Butter oder Margarine
- Deklarationsfrei: Ohne kennzeichnungspflichtige Zusatzstoffe (gem. § 9 Abs. 6 ZZuIV)
- Ohne kennzeichnungspflichtige Allergene – o.k.A. – gem. Art. 44 VO (EU) Nr. 1169/2011 (LMIV)
SEITENBACHER
Seitenbacher hat ein großes Sortiment an pflanzlichen Ölen, wovon die meisten kaltgepresst sind. Alle Öle sind in hochwertiger Bio-Qualität, und wurden in der eigenen Ölmühle in Deutschland hergestellt. Besonders ist auch Seitenbachers kaltgepresstes Rapsöl, was sonst meist als raffiniertes Öl verkauft wird.
- Bio Qualität
- 1. Pressung, rein kaltgepresst
- rein nativ
- selbst gepresst in unserer eigenen Ölmühle in Grünsfeld
- ein wertvoller Omega-3 (mehrfach ungesättigte Fettsäure) Spender
- 100% Bio, 1. Pressung, Rein kaltgepresst, Extra nativ, reines Öl
- 100% aus ägyptischen Schwarzkümmelsaaten, kann präventiv gegen Heuschnupfen helfen
- 100ml Flasche, dadurch immer frisch und in bester Vital- und Wirkstoff Qualität
- hervorragend zum Würzen für Naan und Fladen Brote oder für Dips
- 100% bio Qualität | hergestellt in Grünsfeld | in unserer eigenen Bio Ölmühle
- Extra Virgin | rein mechanisch gewonnen
- 1. Pressung | reine Kaltpressung | rein nativ
- Omega 3, 6, 9 Power | reich an ungesättigten Fettsäuren
- Bestes Öl zum Braten | exquisit | ohne Geruch | ohne Geschmack | desodoriert
WIBERG
Die Marke Wiberg bietet ein umfangreiches Sortiment an teilweise extravaganten Ölen an. Vor allem natives Olivenöl mit natürlichen Aromen, wie ein Zitrus-Öl, bilden eine Besonderheit dieses Herstellers.
- Natives Olivenöl Extra 99,5%
- fruchtig nach Olive
- mit erfrischender Zitronen-Note
- Chilli-Öl - WIBERG
- Wiberg a la Carte Trockensortiment, Gewürze, Kräuter und Gewürzmischungen von bester Qualität
- Natives Olivenöl Extra 99,0%
- mit natürlichem Chilli-Aroma
- leicht-fruchtig nach Oliven
ALNATURA
Auch die Marke AlNatura hat verschiedene pflanzliche Öle anzubieten, wovon manche raffiniert und manche kalt gepresst sind. Doch alle sind in hochwertiger Bio-Qualität. Außerdem ist diese Marke nicht ausschließlich online erhältlich, wie im Vergleich beispielsweise Öle der Marke Wiberg.
- Fruchtiges italienisches Olivenöl extra
- Aus dem Gebiet Duano Gargona
- Erste Güteklasse - direkt aus Oliven ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen
- Ursprungsgarantie: aus der Region Val die Mazara g. U., Sizilien
- In Bio-Qualität
- Kaltgepresst
- Für Salate und Rohkost geeignet
- Alnatura Sesamöl ist mit seinem nussig-milden Geschmack ideal zum Verfeinern von Salaten und asiatischen und orientalischen Gerichten
- Bio-Qualität
- Mild-nussiger Geschmack
- Ausschließlich Sonnenblumenkerne mit hohem Ölsäuregehalt
- Hoch erhitzbar
- Das Bratöl ist ideal zum Braten, Backen und Frittieren, insbesondere für leckere Fleisch- und Geflügelgerichte
Produkt- und Verwendungsarten von pflanzlichem Öl
Wie ausführlich beschrieben, können pflanzliche Öle als Speiseöle verwendet werden. Des Weiteren werden Sie aber beispielsweise auch im Kosmetikbereich angewendet.
Haut und Haar profitieren von pflanzlichen Ölen, welche sehr oft herkömmlichen Shampoos, Cremes oder Seifen hinzugefügt werden. Doch um die volle Wirkung von den Ölen zu erzielen, können Sie auch in größerer Menge verwendet werden, indem man sich seine eigenen Kosmetikartikel herstellt. Besonders Haar-, oder Gesichtsmasken können gut mit pflanzlichen Ölen vermischt werden. Hierfür werden gerne Olivenöl, Arganöl oder Kokosöl in Kombination mit beispielsweise Honig verwendet. Sie versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und machen sie weich. Im Internet finden Sie dazu zahlreiche bewährte Rezepte. Pflanzliche Öle wirken deshalb so gut, da sie unserer körpereigenen Lipidschicht ähneln.
Auch als eine Art Heilmittel können Pflanzliche Öle, genauso wie viele andere Naturprodukte, verwendet werden. Hier sollten Sie allerdings sehr darauf achten, hochwertige, kalt gepresste Öle zu benutzen. Besonders Schwarzkümmelöl, aber auch Kokosöl sind für ihre heilenden Eigenschaften bekannt. Sie wirken antibakteriell und fördern so Ihre Gesundheit. Meist wird auf nüchternen Magen ein Esslöffel Öl eingenommen, doch auch hierfür finden sie viele Anleitungen und Tipps im Internet.
Fazit über pflanzliches Öl
Es gibt viele verschiedene pflanzliche Öle. Je nachdem, wie Sie es verwenden möchten, sollten Sie ein Öl auswählen, und eventuell vermehrt auf die Qualität achten.Experten empfehlen, immer wieder verschiedene Öle auszuprobieren, da jedes eine verschiedene Zusammensetzung an gesättigten, ungesättigten und mehrfach ungesättigten Fettsäuren hat. Diese zu variieren gilt als sehr gesund.
Letzte Aktualisierung am 2025-01-15 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.