Calcium ist für unsere Zähne und Knochen ein wichtiger Baustein. Die wenigsten Menschen leiden an einer Unterversorgung mit dem Mineralstoff. Wer sich ausgewogen ernährt, hat in der Regel kein Problem den täglichen Calciumbedarf von 900 mg für einen Erwachsenen zu decken. Leidglich Jugendliche, Schwangere und Stillende haben einen erhöhten Bedarf von 1200 – 1300 mg. Calciumtabletten kaufen und einzunehmen kann in diesen Fällen äußerst sinnvoll sein.
Wer einfach nur Calcium nimmt, weil er der Meinung ist, sich damit etwas Gutes zu tun, ist leider auf dem Holzweg. Denn eine zu hohe Aufnahme des Mineralstoffs kann die Bildung von Nierensteinen begünstigen. Wer tatsächlich an einem Calciummangel leidet oder beispielsweise eine Krankheit wie Osteoporose hat, kann mit Calcium in Tablettenform gut gegenwirken. Diese werden einfach in einem Glas Wasser aufgelöst und getrunken. Oft schmecken sie nach Orange oder Zitrone und sind sehr erfrischend.
Eine Tablette enthält eine mittlere Tagesdosis von 500 bis 1000 Milligramm Calcium. Doch es kann nur dann optimal verarbeitet werden, wenn auch ausreichend Vitamin D vorhanden ist. Alle Tabletten, die nicht zusätzlich Vitamin D enthalten, sind also nicht optimal für die Aufnahme durch unseren Körper geeignet. Oft sind Tabletten auch zu hoch dosiert. Da sie nicht als Arzneimittel zählen, sollten sie niedrigere Dosen Calcium enthalten. Informieren Sie sich über die große Auswahl bevor Sie Calciumtabletten kaufen. Wir möchten einige Hersteller im Calciumtabletten Vergleich kurz vorstellen.
Das müssen Sie beachten, wenn Sie Calciumtabletten kaufen!
Schnellfinder
Niedrige Dosierung: Wie bereits gesagt, sollten Sie darauf achten, dass das Calcium nicht zu hoch dosiert eingenommen wird. Nehmen Sie daher Tabletten, die niedriger dosiert sind.
Mit Vitamin D: Für eine besonders gute Aufnahme, sollten Sie Calciumtabletten kaufen, die zusätzlich Vitamin D enthalten. Ein Calciumtabletten Vergleich zeigt aber, dass die wenigsten dieses Kriterium erfüllen. Achten Sie beim Kauf auf folgende Dinge.
EINEN CALCIUMGEHALT IN HÖHE VON 400 MG BIS 500 MG / TABLETTE
Eine zu hohe Calciumaufnahme kann sich schädlich in Form von Nierensteinen äußern. Eine hoch dosierte Tablette von 1000 mg / Tablette sollte nur bei einem akuten Mangel genommen werden!
VORHANDENSEIN VON VITAMIN D ZUR BESSEREN AUFNAHME DES CALCIUMS
Calcium kann in Verbindung mit Vitamin D deutlich besser aufgenommen werden. Sie sollten daher Calciumtabletten kaufen, die zusätzlich Vitamin D enthalten, sodass es besser vom Körper aufgenommen werden kann.
VERTRÄGLICHKEIT MIT ANDEREN MEDIKAMENTEN, DIE SIE EINNEHMEN
Wenn Sie andere Medikamente nehmen, sollten Sie immer einen Arzt zur Verträglichkeit befragen!
GUTES PREIS-LEISTUNGS-VERHÄLTNIS – NUTZEN SIE MENGENRABATTE IM INTERNET!
Oft gibt es sehr teure, hoch dosierte Tabletten, die Sie nicht benötigen. Wählen Sie daher Mengenrabatte im Internet von günstigen Anbietern, die dennoch im Calciumtabletten Vergleich qualitativ überzeugen. Das sind eben die, die nur maximal 500 mg Calcium enthalten und auch Vitamin D enthalten. Oft gibt es preislich sehr starke Unterschiede.
Verschiedene Hersteller und Marken im Calciumtabletten Vergleich
Wer hochwertige Calciumtabletten kaufen möchte, sollte sich möglichst in der Apotheke beraten lassen. Diese Produkte sind zwar teilweise deutlich teurer, aber bei diesen können Sie sicher sein, dass sie geprüft worden sind und gute Qualität liefern. Ein Calciumtabletten Vergleich zeigt, dass diese auch oft besser sind, weil sie zusätzlich mit Vitamin D angereichert worden sind.
Hier einige Hersteller im Calciumtabletten Vergleich:
KRÄUTERHAUS
Die Calciumtabletten von Kräuterhaus liefern nur 400 mg Calcium pro Tablette und sind zusätzlich mit Vitamin D angereichert. Die niedrige Dosis spricht eindeutig für das Produkt.
Sie empfehlen sich in der Stillzeit, in Wachstumsphasen oder in der Schwangerschaft einzunehmen, da sie genau diesen Mehrbedarf abdecken, den die Personengruppen während dieser Zeit haben.
Sie überzeugen außerdem durch einen äußerst günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis und ist damit klarer Sieger im Calciumtabletten Vergleich.
- Calcium ist ein Mineralstoff, der für viele Funktionen im menschlichen Organismus wichtig ist
- Hat einen wesentlichen Anteil an der Bildung der anorganischen Substanz der Knochen und Zähne
- Trägt bei zu einer normalen Muskelfunktion und Blutgerinnung
- Jede Kapsel enthält 625 mg Calciumcarbonat (entsprechend 250 mg reinem Calcium)
- Inhalt 300 Kapseln
RATIOPHARM
Ratiopharm Calicumtabletten kaufen sollten Sie nur dann, wenn Sie wirklich an einem Mangel leiden. Die Tabletten enthalten 1200 mg Calcium und damit den kompletten Tagesbedarf einer Schwangeren. Da aber in der Regel immer noch zusätzlich über die Nahrung Calcium aufgenommen wird, ist die Dosierung einfach zu hoch. Ein Pluspunkt ist aber auch hier, dass sie zusätzlich mit Vitamin D versehen werden. Die Brausetabletten können aufgelöst im Wasser getrunken werden.
- PZN-11657619
- 100 St Kautabletten
- apothekenpflichtig
- Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem...
HEXAL
Besonders hochpreisig und auch nur für Menschen geeignet, die an einem Mangel leiden, sind die Calciumtabletten von Hexal. Eine Kautablette hat hier eine hohe Dosis von 1000 mg Calcium. Der hohe Preis ist etwas abschreckend. Im Calciumtabletten-Vergleich steht er in keinem Verhältnis zu den deutlich günstigeren Konkurrenzprodukten.
- PZN-07383926
- 100 St Brausetabletten
- apothekenpflichtig
- Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem...
DAS GESUNDE PLUS
Die Eigennamen aus Drogerie- und Supermärkten wie „Das Gesunde Plus“ sind besonders günstig. Die Röhrchen der Brausetabletten kennt sicher jeder. Sie werden ebenfalls im Glas Wasser aufgelöst, sodass Sie ein leckeres Getränk erhalten. Leider kommen diese Tabletten ohne Vitamin D aus, was ein klarer Nachteil ist.
Mit 800 mg Calcium pro Tablette sind sie auch bereits recht hoch dosiert. Hier würde sich die Einnahme einer halben Tablette empfehlen. Für den günstigsten Preis im Calciumtabletten Vergleich trotzdem eine Alternative.
- Produktbezeichnung: Nahrungsergänzungsmittel Tabletten mit Calcium, Vitamin D und Vitamin K
- Eine Tablette des laktosefreien Nahrungsergänzungsmittels enthält neben Calcium auch 5 µg Vitamin D und 80 µg Vitamin K, die zu einer normalen Verwertung von Calcium...
- Die glutenfreien Tabletten von Doppelherz enthalten 700 mg Calcium und tragen damit zum Erhalt normaler Knochen bei
- Da der Körper Calcium nicht selbst bilden kann, muss es ausreichend über die Nahrung aufgenommen werden
- Lieferumfang: 1 Packung mit 30 Tabletten. Gluten- und lactosefrei
Verwendungsarten von Calciumtabletten
Calciumtabletten werden vor allem in hohen Dosen zur Behandlung von Osteoporose oder einem Calciummangel angewendet.
Vor allem in der Schwangerschaft, Stillzeit und beim Heranwachsen ist der Bedarf an Calcium besonders hoch. Brausetabletten können dabei ganz einfach in einem Glas Wasser aufgelöst werden. Sie schmecken nach Zitrone und Orange und lassen sich aufgrund der oft enthaltenen Süßungsmittel sehr gut trinken.
Kautabletten werden entsprechend im Mund zerkaut. Wer sich nicht sicher ist, ob er an einem Calciummangel leidet, sollte vorbeugend maximal Calciumtabletten kaufen, die nur einen Teil des Tagesbedarfs abdecken, beispielsweise 400 mg.
TIPP:
Ein guter Tipp für die Verwendung von Brausetabletten ist es auch, diese einfach zu halbieren. Eine halbe Brausetablette bietet meistens schon eine ausreichende Menge an Calcium, sodass Ihre Nieren nicht zu stark belastet werden. Achten Sie dennoch auf eine ausgewogene Ernährung.
Grundsätzlich ist eine ausgewogene Ernährung immer den Nahrungsergänzungsmitteln vorzuziehen. Milchprodukte, Vollkornprodukte, Mandeln und auch einige Gemüsesorten sind gute Calciumquellen.Wenn Sie dennoch Calciumtabletten kaufen möchten oder müssen, sollten Sie auch Kundenreferenzen mit in Ihre Kaufentscheidung einfließen lassen.
Fazit zu Calciumtabletten
Ein Calciumtabletten Vergleich zeigt, dass vor allem die günstigsten Produkte meistens ohne einen Zusatz von Vitamin D auskommen. Dadurch kann das Calcium nicht optimal von dem Körper aufgenommen werden. Die Tabletten von Kräuterhaus bieten an dieser Stelle das beste Preis-Leistungsverhältnis. Wenn Sie Calciumtabletten kaufen möchten, liegen Sie bei diesem Hersteller richtig. Zwar liefern sie auch die geringste Calciummenge pro Tablette, doch ist diese sogar ausdrücklich zu empfehlen. Über die normale Nahrung wird fast immer bereits der normale Bedarf gedeckt.
Ein Mehrbedarf von 400 mg aufgrund von Wachstum, Stillzeit oder Schwangerschaft kann mit diesen dennoch gut abgedeckt werden. Hochpreisige Calciumtabletten kaufen, wie beispielsweise von Hexal, macht bei diesem Produkt wenig Sinn. Sie sind zwar mit Vitamin D angereichert, dennoch rechtfertigt das nicht den deutlich höheren Preis. Holen Sie sich vor dem Kauf unbedingt Meinungen aus einem Calciumtabletten Vergleich ein.
Letzte Aktualisierung am 2025-03-18 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.