Native Öle werden durch das Pressen von Samen, Kernen oder Früchten einer Pflanze ohne Wärmezufuhr gewonnen. Oft werden sie auch als kaltgepresst bezeichnet. Durch diese Art der Gewinnung bleiben viele Vitamine und mehrfach gesättigten Fettsäuren erhalten, wodurch diese Öle qualitativ besonders hochwertig sind. Zu den nativen Ölen zählen typischerweise: Olivenöl, Kokosöl, Leinöl, Sesamöl, Mandelöl, Hanföl und noch viele mehr.Auch geschmacklich unterscheiden sich native Öle von anderen Ölen, wie zum Beispiel raffinierten Ölen.
Sie sind bekannt für ihren typischen, vollen Geschmack, wohingegen raffinierte Öle, wie Rapsöl zum Beispiel, fast geschmacksneutral sind. Native Öle werden gerne in Salaten verwendet, in denen der Geschmack voll zur Geltung kommen kann. Ein Nachteil bei nativen Ölen ist die geringe Hitzebeständigkeit. Zu hohe Hitze zerstört die Inhaltsstoffe. Eine Ausnahme bildet hier Olivenöl oder Kokosöl, welche mäßig hitzebeständig sind, und daher auch zum kurzen Anbraten verwendet werden können.Vergleichen Sie hier die besten Produkte auf Amazon!
Worauf beim Kauf von nativen Ölen geachtet werden sollte
Schnellfinder
Qualität
Die Ausgabe Februar 2017 von Stiftung Warentest widmete sich dem Thema Olivenöl. Kein einziges der getesteten Öle schnitt mit der Note sehr gut oder auch nur gut ab. Einige Öle bekamen sogar die Wertnote mangelhaft. Es sollte darauf geachtet werden, dass „Natives Olivenöl extra“ oder „Natives Olivenöl extra vergin“ auf dem Etikett steht. Somit kann man davon ausgehen, dass qualitativ hochwertige Öl aus der ersten Pressung zu erhalten.
Bei allen Ölen sollte darauf geachtet werden, dass ein klares Herkunftsland oder noch besser eine einzelne Region zu erkennen ist, denn wenn Öle aus verschiedenen Regionen oder Länder gemischt werden, leidet oft die Qualität darunter.
Es empfiehlt sich außerdem, Öle mit Bio-Siegel zu kaufen. Dies ist zwar keine Garantie für gute Qualität, doch Öle mit Bio-Siegel schnitten beim Stiftung Warentest immer gut ab.
Bei nativen Ölen ist es tatsächlich oft so, dass Sie für gute Qualität einen höheren Preis zahlen, welcher aber durch den vollen Geschmack und gesunde Inhaltsstoffe wieder ausgeglichen wird.
Art der Nutzung und Geschmack
Bevor Sie sich für ein natives Öl entscheiden, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, für welchen Zweck Sie es verwenden möchten, da sich die Öle vor allem im Geschmack unterscheiden. Kokosöl hat beispielsweise einen sehr süßlichen Geschmack, und kann daher nicht für jedes Gericht benutzt werden.
Zusätzlich gibt es einige Öle, die nicht für den Verzehr vorgesehen sind. Hier bitte vor dem Kauf unbedingt aufs Etikett schauen und sich vorab informieren.
Marken und Hersteller von nativen Ölen
SEITENBACHER
Seitenbacher bietet eine sehr große Vielfalt an nativen, kaltgepressten Ölen an. Über Olivenöl, Sesamöl, Hanföl bis hin zu Schwarzkümmelöl ist so gut wie alles was das Herz begehrt vertreten. Jedes Einzelne davon ist in Bio-Qualität und so gut wie alle wurden in Deutschland, in der eigenen Ölmühle in Grünsfeld, Baden-Württemberg, gepresst. Die Öle werden in geeigneten Behältern, meist dunkle Glasflaschen, geliefert und sind gut deklariert.
- Bio Qualität
- 1. Pressung, rein kaltgepresst
- rein nativ
- selbst gepresst in unserer eigenen Ölmühle in Grünsfeld
- ein wertvoller Omega-3 (mehrfach ungesättigte Fettsäure) Spender
- 100% Bio, 1. Pressung, Rein kaltgepresst, Extra nativ, reines Öl
- 100% aus ägyptischen Schwarzkümmelsaaten, kann präventiv gegen Heuschnupfen helfen
- 100ml Flasche, dadurch immer frisch und in bester Vital- und Wirkstoff Qualität
- hervorragend zum Würzen für Naan und Fladen Brote oder für Dips
- 100% bio Qualität | hergestellt in Grünsfeld | in unserer eigenen Bio Ölmühle
- Extra Virgin | rein mechanisch gewonnen
- 1. Pressung | reine Kaltpressung | rein nativ
- Omega 3, 6, 9 Power | reich an ungesättigten Fettsäuren
- Bestes Öl zum Braten | exquisit | ohne Geruch | ohne Geschmack | desodoriert
TERRE FRANCESCANE
Terre Francescane ist für seine verschiedenen Olivenöl-Sorten bekannt, darunter sind zum Beispiel leckeres Knoblauch-Öl, Chili-Öl, Zitronen-Öl oder Rosmarin-Öl. Das Ursprungsland ist Italien, wo die Öle in der ältesten Ölmühle Umbriens gemahlen werden. Eine Besonderheit ist, dass einige der Öle in Steingutflaschen abgefüllt werden. Auch Öl-Geschenksets können Sie von dieser Marke erwerben.
- ✅ 𝐁𝐄𝐒𝐓𝐄 𝐐𝐔𝐀𝐋𝐈𝐓Ä𝐓 𝐀𝐔𝐒 𝐈𝐓𝐀𝐋𝐈𝐄𝐍: 100% italienisches Natives Olivenöl Extra mit ganzen Chili Schoten
- ✅ 𝐄𝐈𝐍𝐙𝐈𝐆𝐀𝐑𝐓𝐈𝐆𝐄𝐑 𝐆𝐄𝐒𝐂𝐇𝐌𝐀𝐂𝐊: Herrlich aromatisches Dressing für knackige Salate und aufregende Marinaden
- ✅ 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐒𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆 𝐕𝐄𝐑𝐖𝐄𝐍𝐃𝐁𝐀𝐑: zur Vorspeise, zum Grillen, zum Marinieren oder als Dressing
- ✅ 𝐄𝐈𝐍 𝐁𝐄𝐒𝐎𝐍𝐃𝐄𝐑𝐄𝐑 𝐆𝐄𝐍𝐔𝐒𝐒: in jeder Küche oder einfach als Begleiter auf dem Tisch
- ✅ 𝟐𝐞𝐫 𝐕𝐎𝐑𝐓𝐄𝐈𝐋𝐒𝐏𝐀𝐂𝐊: Vorteilspaket mit 2 Flaschen zu je 250 ml (Gesamt 500 ml)
- ✅ 𝐁𝐄𝐒𝐓𝐄 𝐐𝐔𝐀𝐋𝐈𝐓Ä𝐓 𝐀𝐔𝐒 𝐈𝐓𝐀𝐋𝐈𝐄𝐍: 100% italienisches Natives Olivenöl Extra mit Zitronen Schalen
- ✅ 𝐄𝐈𝐍𝐙𝐈𝐆𝐀𝐑𝐓𝐈𝐆𝐄𝐑 𝐆𝐄𝐒𝐂𝐇𝐌𝐀𝐂𝐊: Herrlich aromatisches Dressing für knackige Salate und aufregende Marinaden
- ✅ 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐒𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆 𝐕𝐄𝐑𝐖𝐄𝐍𝐃𝐁𝐀𝐑: zur Vorspeise, zum Grillen, zum Marinieren oder als Dressing
- ✅ 𝐄𝐈𝐍 𝐁𝐄𝐒𝐎𝐍𝐃𝐄𝐑𝐄𝐑 𝐆𝐄𝐍𝐔𝐒𝐒: in jeder Küche oder einfach als Begleiter auf dem Tisch
- ✅ 𝟐𝐞𝐫 𝐕𝐎𝐑𝐓𝐄𝐈𝐋𝐒𝐏𝐀𝐂𝐊: Vorteilspaket mit 2 Flaschen zu je 250 ml (Gesamt 500 ml)
- 𝐁𝐄𝐒𝐓𝐄 𝐐𝐔𝐀𝐋𝐈𝐓Ä𝐓 𝐀𝐔𝐒 𝐈𝐓𝐀𝐋𝐈𝐄𝐍: 100% italienisches Natives Olivenöl Extra mit ganzen Chili Schoten
- 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐒𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆 𝐕𝐄𝐑𝐖𝐄𝐍𝐃𝐁𝐀𝐑: zur Vorspeise, zum Grillen, zum Marinieren oder als Dressing
BYODO
Die Marke Byodo hat ein recht großes Sortiment an Ölen, welche alle Bio-Zertifiziert sind. Besonders ist das Angebot an Beikostölen, welche speziell für Säuglinge geeignet ist. Das Herkunftsland der meisten Öle ist Deutschland. Auch diese Öle werden in dunklen Glasflaschen verkauft.
- Hergestellt aus high oleic Bio-Sonnenblumenkernen: Dies gewährleistet einen hohen Ölsäuregehalt, der das Öl hocherhitzbar macht und gleichzeitig den Geschmack Deiner...
- Mit dem Byo-Protect Verfahren: Eine natürliche Filterung, die das Öl nicht nur hitzebeständiger macht, sondern auch seinen milden und reinen Geschmack betont.
- Vielseitig einsetzbar: Ob Braten, Backen oder Frittieren, das Byodo Bratöl Klassik hebt den Geschmack Deiner Küchenkreationen hervor, ohne zu dominieren.
- 100% reines Bio-Sonnenblumenöl: Frei von zusätzlichen Chemikalien oder Zusatzstoffen, ideal für die gesundheitsbewusste Küche.
- Ideal für professionelle Küchen: Durch seine Hocherhitzbarkeit und neutrale Geschmacksnote eignet sich das Öl ausgezeichnet für den Einsatz in Restaurants und...
- Reich an Omega-3-Fettsäuren: Byodo Leinöl bietet einen hohen Omega-3-Gehalt, der Herz und Kreislauf unterstützt und dabei hilft, eine gesunde Ernährung zu fördern.
- 100% Bio und natürlich: Genießen Sie die reine Güte der Natur mit unserem 100% biologischen Leinöl, frei von jeglichen Zusätzen und Konservierungsstoffen.
- Mild und nussig im Geschmack: Das charakteristische Aroma von Byodo Leinöl wird durch schonende Kaltpressung erreicht, die den fein-nussigen Geschmack ohne Bitternoten...
- Hervorragend für vielseitige Anwendungen: Perfekt geeignet für Müsli, Dips oder als Ergänzung zu Pellkartoffeln und Quark, um jedem Gericht eine nussige Note zu verleihen.
- Licht- und luftgeschützte Verpackung: Die spezielle Dosenverpackung schützt das Leinöl optimal vor Licht- und Umwelteinflüssen, um die Qualität und Frische zu erhalten.
- Bio-Zertifiziert & Vegan: Hochwertiges Babyöl aus 100% biologischen Zutaten ohne tierische Bestandteile.
- Reich an Omega-Fettsäuren: Enthält Omega-3 und Omega-6, die zur Unterstützung der Gehirnentwicklung und Gesundheit Ihres Babys beitragen.
- Schonendes Kaltpressungsverfahren: Bewahrt die reinen Aromen und Nährstoffe des Öls, ohne zusätzliche Hitze oder Chemikalien.
- Lichtschutz Weißblechdose: Sorgt für länger anhaltende Frische und schützt die wertvollen Inhaltsstoffe vor Lichtoxidation.
- Ideal für Babybreie: Perfekt abgestimmt auf die Ernährungsbedürfnisse von Babys ab dem 5. Monat und einfach in selbstgemachte Mahlzeiten zu integrieren.
VITAQUELL
Die nativen Öle von Vitaquell sind ebenfalls alle in Bio-Qualität. Neben verschiedenen Salatölen, darunter ein besonderes Omega-3-Fettsäuren-Öl, bietet Vitaquell Kokosöl an. Eine weitere Besonderheit stellt das Argan-Öl als Speiseöl dar, welches sonst häufig nur für kosmetische Zwecke verkauft wird.
- Pflanzenölmischung aus Rapsöl, Sonnenblumenöl, Walnussöl geröstet, Leinöl und Omega-3-DHA-Öl aus Meeresalgen.
- Das erste Speiseöl mit pflanzlichem DHA - das Öl für Veganer schlechthin.
- Unser Vitaquell Omega 3 DHA Öl hat einen hohen Gehalt an omega-3-Fettsäuren. Bereits eine Portion (1 EL ~ 10 g) liefert 3,4 g Linolsäure und 0,8 g α-Linolensäure.
- Mit Omega-3-direkt = hochwirksame pflanzliche DHA-Omega-3-Fettsäuren aus Meeresalgenöl.
- Eine Portion (1 EL~10 g) liefert 128 mg DHA und trägt zum Erhalt einer normalen Gehirnfunktion, Sehkraft und Herzfunktion bei. Die positive Wirkung lässt sich mit einer...
- Vitaquell Bio Sonnenblumenöl wird nach traditionellen Grundsätzen aus dem ganzen Kern hergestellt.
- Nur keimfähige Sonnenblumenkerne werden ausgewählt und ohne äußere Hitzezufuhr zu nativem Sonnenblumenöl kaltgepresst.
- Ohne Zusatz von Konservierungsstoffen hergestellt. Von Natur aus Vegan.
- Sonnenblumenöl ist universell einsetzbar. Ob leckere Dressings für Rohkost und Salate oder zum schonenden Dünsten, Kochen und Kurzbraten ist es sehr gut geeignet.
- Vitaquell Heiße Küche Öl ist ein wertvolles, reines Sonnenblumenöl, das optimal zum Braten verwendet werden kann.
- Durch den hohen Anteils an Ölsäure ist es besonders hocherhitzbar und kann auch zum Frittieren verwendet werden.
- Im Vergleich zu einem festen Plattenfett enthält Vitaquell Heiße Küche Bratöl nur 11 % gesättigte Fettsäuren, Plattenfett dagegen 91 %.
- Der Ersatz gesättigter Fettsäuren durch einfach ungesättigte Fettsäuren trägt im Rahmen einer gesunden und abwechslungsreichen Ernährung zur Aufrechterhaltung eines...
- Das perfekte Öl für die gesunde Küche - kaltgepresst, nativ und vielseitig einsetzbar.
Produkt- und Verwendungsarten von nativen Ölen
Verwendung auf dem Salat
Besonders lecker schmecken native Öle in Salaten, da dort das volle, geschmacklich intensive Aroma optimal zur Geltung kommen kann. Auf Chefkoch oder anderen Seiten finden sie dazu viele Anregungen.
Dass native Öle in der Küche zum Einsatz kommen, ist wohl allseits bekannt. Doch native Öle können noch viel mehr. Sie sind besonders im Kosmetikbereich sehr vielseitig einsetzbar.
Einsatz bei Haaren und Make up
Haut und Haar profitieren von nativen Ölen, welche sehr oft herkömmlichen Shampoos, Cremes oder Seifen hinzugefügt werden. Doch um die volle Wirkung von den Ölen zu erzielen, können Sie auch in größerer Menge verwendet werden, indem man sich seine eigenen Kosmetikartikel herstellt.
Besonders Haar-, oder Gesichtsmasken können gut mit nativen Ölen vermischt werden.
Hierfür werden gerne Olivenöl, Arganöl oder Kokosöl in Kombination mit beispielsweise Honig verwendet. Sie versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und machen die Haut weich. Im Internet finden Sie dazu zahlreiche bewährte Rezepte.
Verwendung als Heilmittel
Auch als eine Art Heilmittel können Native Öle, genauso wie viele andere Naturprodukte, verwendet werden. Besonders Schwarzkümmelöl, aber auch Kokosöl, sind für ihre heilenden Eigenschaften bekannt. Sie wirken antibakteriell und fördern so Ihre Gesundheit. Meist wird auf nüchternen Magen ein Esslöffel Öl eingenommen, doch auch hierfür finden sie viele Anleitungen und Tipps im Internet.
Letzte Aktualisierung am 2025-01-15 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.